Schwulenszene
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwulenszene — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Schwulenszene — Schwu|len|sze|ne, die (Jargon): Milieu, Szene der männlichen Homosexuellen. * * * Schwu|len|sze|ne, die (Jargon): Milieu, Szene der männlichen Homosexuellen … Universal-Lexikon
Life Ball — 2007 Der Life Ball (dt. „Lebensball“) in Wien ist die größte Benefiz Veranstaltung in Europa zu Gunsten HIV positiver und AIDS erkrankter Menschen.[1] Hinter dem Life Ball steht der 1992 von Gery Keszler und dem damals selbst betroffenen Ar … Deutsch Wikipedia
Liste von Filmen mit homosexuellem Inhalt — Diese Liste enthält Filme mit homosexuellem Inhalt, sei es eine dargestellte Einzelperson in mehr als einer Nebenrolle oder eine gleichgeschlechtliche Begegnung. Chronologische Filmliste 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er |… … Deutsch Wikipedia
The Village People — Village People Village People in Asbury Park, New Jersey, am 3. Juni 2006 Gründung 1977 Auflösung 1986 Wiedervereinigung zwischen 1987 und 1988 … Deutsch Wikipedia
Lifeball — Life Ball 2007 Der Life Ball (dt. „Lebensball“) in Wien (Österreich) ist die größte Benefiz Veranstaltung in Europa zu Gunsten an Aids Erkrankter und der Aids Forschung[1] und will auch ein Zeichen gegen Ignoranz und Vorurteile setzen. Er findet… … Deutsch Wikipedia
Barebacking — (engl. „reiten ohne Sattel“, wörtlich: „bare back“ = „nackter Rücken“) ist ein Begriff aus der Schwulenszene. In der Regel beschreibt er Analverkehr zwischen Männern ohne Verwendung eines Kondoms, was erhebliche Infektionsrisiken bedeutet,… … Deutsch Wikipedia
Glockenbachviertel — (3) im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt Isarvorstadt … Deutsch Wikipedia
Homosexualität im Film — Diese Liste enthält Filme mit homosexuellem Inhalt, sei es eine dargestellte Einzelperson in mehr als einer Nebenrolle oder eine gleichgeschlechtliche Begegnung. Chronologische Filmliste 1910er Jahre Anders als die Andern (D 1919) Regie: Richard… … Deutsch Wikipedia
Judy Garland — mit Mickey Rooney und Louis B. Mayer (rechts) Judy Garland (* 10. Juni 1922 in Grand Rapids, Minnesota, USA; † 22. Juni 1969 in Chelsea … Deutsch Wikipedia